Kategorie: Allgemein

Hier werden Menschen amüsiert und Religioten provoziert

Säkulare Grabsteine

Missbrauch

Rede von Wolfgang Sellinger „Charlie Hebdo“

Zum Jahrestag des Attentats auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo fanden am 7. Januar auf Initiative des Bundes für Geistesfreiheit München zwei Gedenkveranstaltungen im oberbayerischen Eichstätt statt. Am frühen Abend wurde die Ausstellung Der Freche Mario in der Ehemaligen Johanniskirche eröffnet. Im Anschluss folgte ein Kabarettabend mit Piero Masztalerz und HG Butzko im Wirtshaus Zum Gutmann.…
Weiterlesen

Der Autor

Da will ich doch hoffen, dass nachstehende Selbstbeweihräucherung allen Religioten mißfällt.     Keinesfalls will der Künstler den Religionsfrieden stören. Durch Religionskritik können religiöse Gefühle verletzt werden. Das liegt nicht in der Absicht des Verfassers, sondern vielmehr in der Natur der Sache. Allen, die sich beleidigt fühlen, empfehle ich eine religiöse Ausnüchterung mit Dr. Karl-Heinz…
Weiterlesen

Religiöse Belästigungen

Mittagsläuten: Der Brauch zur Mittagszeit die Kirchenglocken zu läuten, ist auf die Zeit zurückzuführen, als die Heerscharen der Türken das westliche Abendland bedrohten. Papst Kalxit III. (1378-1458) aus dem Geschlecht der Borgia ordnete 1456 in einer Bulle an, dass Kirchenglocken mittags dazu aufrufen sollen, für einen Sieg der Ungarn über die Osmanen zu beten. Während…
Weiterlesen

Die Macht der Kirchen

Es stellt sich doch die Frage, warum ein demokratischer Staat und auch deren so genannte soziale Organisationen sich überhaupt religiöser Einrichtungen bedienen müssen, um Menschenrechte und Humanismus zu vermitteln? Der Staat muß sich vom Joch der Religionen befreien.   Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunksfest in Gottes Hand Zuletzt aktualisiert von presse am 11. März 2020 –…
Weiterlesen

Päpste

Leserbrief an den Donaukurier, dieser wurde „selbstverständlich“ nicht abgedruckt: Sehr geehrte Damen und Herren,der von Ihnen erwähnte Generalvikar Gerhard Gruber muss nach meiner Einschätzung bei Unterzeichnung doch schon ca. 80jährig gewesen sein. Mir wurde von einem Insider berichtet, dass er bei Leistung der Unterschrift ganz gehörig gezittert haben soll.Das kann nun dem Alter zugeschrieben werden…
Weiterlesen

Kirchenaustritt

Götter

„Ob ein Mensch an Gott glaubt, ist vollkommen irrelevant. Aber wir müssen den demokratischen Rechtsstaat gegen die undemokratischen Angriffe der Religion verteidigen.“ Philipp Möller, „Exit“ Seite 267   „Auch Götter sterben, wenn niemand mehr an sie glaubt.“ Jean-Paul Sartre

Galerie der Kirchenkritik